MARQUESAS: Hiva Oa
BEGEGNE LEBHAFTER KULTUR
Die planktonreichen Gewässer der Marquesas ziehen die außergewöhnlichsten Meerestiere an. In den Unterwasserhöhlen rund um die kleinen Inseln leben Stachelrochen, davor bewachen Breitschnabeldelfine und Bogenstirn-Hammerhaie die Eingänge.
TAUCHSPOTS
Diese Inselgruppe ist ein Traum für geübte Taucher. Tiefe Höhlen und Korallenbänke testen Deine Taucherfahrung - sieh selbst, wie weit Du kommst.
Der Rabot
In einer Tiefe von 20 bis 27 Metern sind die Gewässer hier ideal für geübte Taucher. In den tiefen Höhlen wohnen Muränen, einige davon kleiner als die bekannte Riesenmuräne. Nach den leuchtenden Farben der marinen Nacktschnecken solltest Du unbedingt Ausschau halten.
Der Kui-Point
Hier zu tauchen lässt Dich abheben. Dein Weg führt Dich über Nischen voller unglaublicher Muscheln in jeglicher Form. Du siehst Skorpionfische, Zackenbarsche und atemberaubende Mantarochen.
Tauchzentren
- Marquises Diving marquisesdiving@gmail.com
WEITERE
AKTIVITÄTEN
Wenn Du gerade nicht im Wasser bist, warten an Land viele Wanderwege auf Dich. Auch eine reiche Kultur lädt dazu ein, entdeckt zu werden.

Wandern
Wer gerne wandert, hat hier freie Wahl. Es gibt viele Wege zu erforschen, wie beispielsweise am Strand von Hanatekuua. Vom Strand aus geht es in den Regenwald hinein, wo wunderschöne Wildblumen bunte Tupfen in die Landschaft zaubern. Hier lassen sich auch hervorragend Vögel beobachten.

Kunst & Kultur
Den Marquesern wird nachgesagt, sie gehörten zu den besten Kunsthandwerkern in Französisch Polynesien. Sie schaffen große Schnitzereien mit verschlungenen Mustern und gestalten schöne Tattoos oder entzückende Schmuckstücke.
ANREISE
Falls Du mehr als eine der Inseln von Tahiti besuchst, empfiehlt sich die Anreise mit Air Tahiti. Deren Vielfliegerpass spart Dir Zeit und Geld.
Flüge von Papeete oder Rangiroa
Mit Air Tahiti geht es täglich non-stop von Papeete nach Nuku Hiva, der Flug dauert drei Stunden 45 Minuten. Fünfmal pro Woche fliegt Air Tahiti in drei Stunden 50 Minuten nach Hiva Oa.
Flüge von Insel zu Insel
Inselhüpfer verbinden mehrmals pro Woche Nuku Hiva mit Hiva Oa bei einer Flugdauer von 50 Minuten. Zwischen den Inseln verkehren auch einige Schiffe.
Schiffe von Insel zu Insel
Wer übers Meer kommt, erreicht die Inseln per Kreuzfahrt- oder Frachtschiff. Die Frachtschiffe werden hier sehnsüchtig erwartet, denn die berühmte South Sea Cargoship versorgt die Inseln mit wichtigen Waren. Die Kreuzfahrtschiffe starten meist auf der Hauptinsel Tahiti und sind mehrere Tage unterwegs. Normalerweise geht es nach Hiva oa oder Nuku hiva, aber auch nach Fatu Hiva.
Nachbarinseln

Fakarava— DRIFTE DURCH DIE HAIWAND
Dieses bemerkenswerte, unberührte Atoll ist die Heimat seltener und geschützter Arten, und nebenbei der weltweit größten Grauhai-Population.

Maupiti— SCHWEBE MIT MANTAS
Maupiti, eine der schönsten Lagunen, ist bekannt für ihre Traditionen. Reiche der Inselfauna die Hand - oder gerne auch die Flosse.

Raiatea— ERKUNDE DAS WRACK DER NORDBY
Raiatea ist eine der begnadetsten Inseln der Gegend. Ihre grünbedeckten Berge und die Pässe im Ozean sind wie gemacht für stille Wege unter Wasser.