Auf der Insel Tubuai kommen Geschmacksknospen dank der reichhaltigen Böden, auf denen eine Fülle von Obst und Gemüse gedeiht, voll auf ihre Kosten. Hier wachsen Karotten, Lychees, Kartoffeln und vieles mehr. Aber es ist nicht nur die Insel, die mit einer üppigen Landschaft aufwartet, auch die beeindruckende Lagune hält eine bunte Unterwasserwelt mit Fischen aller Größen bereit. Sie ist wirklich ein Paradies für Taucher, die sich mit den leuchtenden, schillernden Farben des Ozeans umgeben möchten.
TAUCHSPOTS
Sie ist vielleicht nicht das bekannteste Tauchziel, aber für diejenigen, die sich auskennen, gibt es hier viele Steilwände, Korallengärten, kleine Höhlen, Canyons und vieles mehr zu entdecken
Lou Gobi
Die linke Seite dieses Passes fällt zwischen 18 und 40 Meter (59-131 Fuß) weit ab. In dieser Meereslandschaft sind mehr als 30 Korallenarten zu Hause. Wer dorthin abtaucht, kann sich auf eine fruchtbare Unterwasserwelt freuen, in der es von Leben nur so wimmelt.
Fabulous Drop-off
Der obere Teil dieser Steilwand liegt 8 Meter unter der Oberfläche und trotz der Tiefe von 45 Metern (148 Fuß) fühlt es sich an, als ob sie ins Bodenlose abfällt. In einer Tiefe von 20 Metern liegt ein Eingang zu einer geheimnisvollen Höhle, die darauf wartet, erkundet zu werden.
Auf Tubuai gibt es noch viel mehr als nur das Meer zu entdecken, nämlich zahlreiche Kulturerbe-Stätten und Abenteueraktivitäten.
Kitesurfen
Die Insel ist von Mutter Natur mit Winden gesegnet, die stark genug sind, um Kitesurfer über die Wasseroberfläche brausen zu lassen und in den Himmel über der wunderschönen flachen Lagune von Tubuai zu katapultieren.
Wandern
Nach dem Aufstieg auf den Mount Taitaa auf Tubuai wartet zur Belohnung ein atemberaubender Panoramablick. Weniger erfahrene Wanderer können einen Teil des Weges mit einem Quadbike zurücklegen.
Kulturelle Stätten
In zahlreichen kulturellen Stätten können Besucher mehr über die polynesische Geschichte der Insel erfahren, darunter das Marae Fort George (von Meuterern erbaut) und die Einsiedelei Saint-Hélène in der Nähe des Dorfes Mahu.
ANREISE
Falls Du mehr als eine der Inseln von Tahiti besuchst, empfiehlt sich die Anreise mit Air Tahiti. Deren Vielfliegerpass spart Dir Zeit und Geld.
Flug von Papeete
Air Tahiti fliegt an fünf Tagen in der Woche mit oder ohne Zwischenstopp von Papeete nach Tubuai. Zweimal pro Woche gibt es außerdem eine Verbindung von Rurutu nach Tubuai.
Es ist hier in Rurutu, wo sich majestätische Wale ihren Fans und Forschern zeigen. Diese Küste ist ihr Reiseziel und zugleich Geburtsstube.
TIKEHAU— GLEITE DURCH FISCHSCHWÄRME
Millionen von Fischen in allen erdenklichen Größen, Farben und Formen tummeln sich hier. Das bemerkte sogar die Forschercrew von Jacques Cousteau.
Manihi— Träume im magischen Wasser
Manihi weckt nicht nur Fantasien einsamer tropischer Inselparadiese, auf denen man als Schiffbrüchiger angespült wird, sondern versteckt in seiner Lagune zudem die berühmten und begehrten schwarzen Perlen.